Was ist DALI DT6 und DALI DT8

Geändert am Mi, 9 Apr um 10:26 VORMITTAGS

Die Begriffe DALI DT6 und DALI DT8 werden in der Beleuchtungstechnik oft im Zusammenhang mit Tunable White und RGB Beleuchtungen genannt.


Tunable White (abgekürzt TW) ist eine Technologie, die es erlaubt die Farbtemperatur einer Lichtquelle zwischen «warmem» und «kaltem» Weisslicht beliebig einzustellen. TW Lampen sind jeweils aus zwei LED-Lichtquellen zusammengesetzt, wobei eine LED-Lichtquelle das «kalte» und eine das «warme» Weisslicht erzeugt. Die wahrgenommene Farbtemperatur und Helligkeit ergibt sich dann aus dem Mischverhältnis der beiden LED-Lichtquellen.


RGB Beleuchtungen bestehen aus LED-Lichtquellen mit den drei Grundfarben rot (R), grün (G) und blau (B). Die wahrgenommene Lichtfarbe und Helligkeit ergibt sich auch hier aus dem Mischverhältnis der drei LED-Lichtquellen.


Die DALI Betriebsarten DT6 und DT8 unterscheiden sich nun in der Art und Weise wie die Mischverhältnisse auf dem DALI-Bus übermittelt werden:


Beim DALI DT6 Standard werden die einzelnen Farbkanäle als komplett eigenständige DALI-Kanäle betrieben. Zum Ansteuern einer TW Lampe werden also zwei DALI-Kanäle benötigt, für eine RGB Lampe drei DALI-Kanäle. Die Helligkeit und der Farbwert ergibt sich somit aus dem Verhältnis der Dimmwerte der einzelnen DALI-Kanäle.


Beim DALI DT8 Standard belegt eine TW oder RGB Lampe jeweils nur einen DALI-Kanal. Die Helligkeit des resultierenden Lichts wird hierbei über den Dimmwert des DALI-Kanals eingestellt. Für die Farbtemperatur oder den RGB Farbwert sind im DT8 Standard zusätzliche DALI-Befehle definiert, so dass diese unabhängig von der Helligkeit übermittelt werden können. Der Vorteil von DALI DT8 gegenüber DALI DT6 liegt also darin, dass die Helligkeits- und Farbinformation auf nur einem DALI-Kanal übermittelt werden kann.
 

Der INNOXEL Dim 4 x DALI unterstützt den DALI DT6 Standard. TW und RGB LED können also grundsätzlich angesteuert werden. Pro LED-Kanal muss aber ein separates DALI-Vorschaltgerät vorgesehen werden, oder es wird ein mehrkanaliges DALI-Vorschaltgerät eingesetzt, das die Betriebsart DT6 unterstützt.


Wenn drei separate DALI-Vorschaltgeräte verwendet werden, kann der INNOXEL Dim 4 x DALI wie im folgenden Prinzipschema gezeigt in Betriebsart A "Broadcast" eingesetzt werden (Beispiel für eine TW Lampe):



Wenn ein mehrkanaliges DALI-Vorschaltgerät verwendet wird, dann muss jedem DALI-Kanal eine eigene Gruppenadresse zugeordnet werden. Der INNOXEL Dim 4 x DALI wird dann in Betriebsart B "Gruppenadressierung separat" betrieben (Beispiel für eine TW Lampe):



War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren