INNOXEL Master 3 neu starten

Geändert am Di, 12 Aug um 11:13 VORMITTAGS

INHALT



Übersicht

Den INNOXEL Master 3 können Sie mit folgenden Methoden neu starten:

 

Über die RESET-Taste an der Gerätefront des INNOXEL Master 3

An der Gerätefront des INNOXEL Master 3 befindet sich eine RESET-Taste, mit der Sie einen sogenannten Kaltstart auslösen können. Dabei wird die CPU neu gestartet, die INNOXEL-Konfiguration erneut geladen und alle Netzwerk- sowie Schnittstellenverbindungen werden neu initialisiert.

 

Über die INNOXEL Web-App

Sie können über die INNOXEL Web-App einen Neustart des INNOXEL Master 3 auslösen. Dies entspricht genau demselben Verhalten, wie wenn Sie die RESET-Taster am Master direkt auslösen würden.

 

Über die Steuersicherung im Elektrotableau

Einen Neustart des INNOXEL Master 3 können Sie erzwingen, indem Sie den Sicherungsautomaten für die INNOXEL-Stromversorgung am Elektrotableau kurz aus- und wieder einschalten. Dadurch werden nicht nur der INNOXEL Master 3, sondern auch alle weiteren INNOXEL-Baugruppen Ihrer Anlage neu gestartet.


Beim Neustart über die RESET-Taste oder die INNOXEL Web-App wird ausschliesslich der INNOXEL Master 3 vollständig neu gestartet. Alle übrigen INNOXEL-Baugruppen erhalten lediglich die in der Konfiguration festgelegten Anfangszustände. Wenn Sie vermuten, dass nicht der Master 3, sondern eine andere INNOXEL Baugruppe in einen Fehlerzustand geraten ist, führen Sie daher den Neustart bitte über die Steuersicherung im Elektrotableau aus.


Anfangszustände

Beim Neustart des INNOXEL Master 3 werden alle physischen und virtuellen Ausgänge auf ihre konfigurierten Anfangszustände («Ein», «Aus» oder «Zustand wie vorher») gesetzt. Diese Anfangszustände werden in der Konfiguration über INNOXEL Setup festgelegt.


Um beim Modus «Zustand wie vorher» die ursprünglichen Ausgangszustände wiederherzustellen, werden die Zustände der physischen und virtuellen Ausgänge kontinuierlich in einem kondensatorgepufferten Speicher gesichert. Dieser Speicher behält die Daten bei abgeschalteter Stromversorgung für etwa 14 Tage. Danach fallen alle Ausgänge auf den Initialwert «Aus» zurück.


Datenerhalt bei Neustart

Die Konfiguration geht beim Neustart nicht verloren und bleibt zeitlich unbeschränkt persistent gespeichert. Dasselbe gilt für Ausgangszustände von Funktionsmodulen, die über die «Store» Funktion gespeichert wurden. Zeit und Datum bleiben bei Neustart ebenfalls erhalten. Lesen Sie mehr dazu hier.



Neustart über die RESET-Taste

Die RESET-Taste befindet sich an der Gerätefront des INNOXEL Master 3 im unteren, rechten Bereich. Drücken Sie die RESET-Taste kurz (ungefähr 1 Sekunde) mit einem spitzen Gegenstand, zum Beispiel Bleistift oder kleiner Schraubenzieher. 

 


Neustart über die Web-App

Für diesen Vorgang benötigen Sie auf dem INNOXEL Master 3 Administratorenrechte.
 

Neue INNOXEL Web-App

Diese Methode ist nur verfügbar, wenn Sie auf die INNOXEL Web-App über den Lokalen HTML-Port zugreifen (meistens der Port 5004).

Öffnen Sie auf einem Browser die INNOXEL Web-App Ihres INNOXEL Systems und wechseln Sie dort auf den Tab «Mehr». Scrollen Sie hinunter bis zum Abschnitt Gerätewartung und klicken Sie dort auf den Button «INNOXEL Master neu starten»:


 

Im Infofenster klicken Sie «Ja» um den Neustart auszulösen:



Alte INNOXEL Web-App

Öffnen Sie auf einem Browser die INNOXEL Web-App Ihres INNOXEL Systems und wechseln Sie dort die Wartungsseite. Klicken Sie dazu in der Auswahlliste unten rechts auf das Zahnrad-Symbol. Anschliessend klicken Sie im Bereich Wartung auf den Button «Weiterleiten zur klassischen Webansicht»:



Wählen Sie das Menu «Firmware» und klicken Sie im Abschnitt Firmware neu starten auf den Button «Reset…»:




Neustart über die Steuersicherung

Dieser Vorgang erfordert eine Aktivität am Elektrotableau Ihrer Elektroinstallation.
 
Beachten Sie deshalb unbedingt die allgemeinen Sicherheitsregeln im Umgang mit Elektroinstallationen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Elektrotableau den geltenden Vorschriften entspricht und keine Gefährdung durch elektrische Spannung besteht. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an ihren Elektroinstallateur oder eine andere, ausgewiesene Fachperson.


Je nach Elektroinstallation kann das Auslösen einer falschen Steuersicherung zu Störungen anderer Gewerke führen, zum Beispiel Heizung und Lüftung, oder zum Ausfall von IT-Systemen und in der Folge zu Datenverlust.
 
Falls Sie die Steuersicherung der INNOXEL Stromversorgung nicht eindeutig identifizieren können, oder unsicher sind, wenden Sie sich bitte an ihren Elektroinstallateur oder eine andere, ausgewiesene Fachperson.


Schalten Sie die Steuersicherung der INNOXEL Stromversorgung für ungefähr 5 Sekunden aus und wieder ein. Die Steuersicherung befindet sich üblicherweise auf dem Elektrotableau der Hauptverteilung und muss entsprechend den geltenden Vorschriften mit einer Sicherungsnummer beschriftet sein. Die Zuordnung der Sicherungsnummer entnehmen Sie der Sicherungstabelle, die auf oder neben dem Elektrotableau angebracht ist:



War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren